Datenschutz
30 06 2015
WhatsApp hat Nachholbedarf bei der Aufklärung in Sachen Datenschutz. In einem Rating der amerikanischen Datenschutz-Organisation Electronic Frontier Foundation (EFF) hat der Kurzmitteilungsdienst am schlechtesten von 24 Technologie-Unternehmen abgeschnitten. Die EFF bewertet die Transparenz beim Umgang mit Datenschutz-Themen. Untersucht wird, ob den Nutzern mitgeteilt wird, wenn die US-Regierung Daten anfordert und wie lang Nutzerdaten, darunter IP-Adressen […]
Datenschutz, WhatsApp
18 04 2015
Österreicher will Sammelklage gegen Facebook anstoßen Wiener Gericht muss über Zulässigkeit entscheiden Rund 25.000 Facebook-Nutzer wollen klagen Vor der ersten Anhörung zu einer Sammelklage gegen das soziale Netzwerk Facebook am Donnerstag in Wien hat sich der Initiator der Beschwerde kämpferisch und zuversichtlich gezeigt. Der Österreicher Max Schrems sagte, er hoffe auf einen „bedeutenden Prozess“ gegen […]
Datenschutz, Facebook
18 12 2014
Der Suchmaschinenriese Google geht bei der internen Nutzung und Analyse von Kundendaten weit über das gesetzliche Erlaubte hinaus – das hat der Hamburgische Beauftrage für Datenschutz und Informationsfreiheit Johannes Caspar festgestellt und gegen Google ein Zwangsgeld auferlegt.Bis zu einer Million Euro Strafe drohen dem US-Konzern nun, sollte das Unternehmen sich nicht der Anordnung beugen. Google […]
Datenschutz, Google
23 04 2014
Versicherungen sind der Anfang: Wer sein Fahrverhalten überwachen lässt, kann in Großbritannien Prämien senken. Die Digitalisierung vieler Lebensbereiche ermöglicht exakte Messungen des Verhaltens. Das erhöht den Druck auf alle, die vom erwünschten Lebensstil abweichen. Der famose englische Begriff “educated guess” lässt sich etwas verbogen übersetzen mit “begründete Vermutung”. Diese Form des Vermutens ist eine wichtige […]
Datenschutz, Vernetzung
30 01 2014
Für den US-Amerikaner Thomas G. wurde eine Einladung des sozialen Netzwerks Google+ nun zum Verhängnis. Die Exfreundin des Mannes hatte eine einstweilige Verfügung gegen den Mann erwirkt, nachdem sie sich von ihm getrennt hat. Kurze Zeit darauf bekam sie von ihm aber eine Einladung zu Google+. Die Frau ging mit der ausgedruckten E-Mail zur Polizei, […]
Datenschutz, Google plus